Datenschutzerklärung
Bei loravexiantro respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind transparent über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
loravexiantro ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir haben unseren Sitz in der Mühlstraße 12, 74399 Walheim, Deutschland, und sind unter der Telefonnummer +49373498360 sowie per E-Mail unter info@loravexiantro.com erreichbar.
Als Finanzbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dabei halten wir uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze und -bestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihren Besuch. Diese Daten werden zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Sicherheit verwendet.
- IP-Adresse und Standortinformationen
- Browser-Typ, -Version und verwendetes Betriebssystem
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigation auf unserer Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Bewusst bereitgestellte Daten
Zusätzlich zu den automatisch erfassten Daten sammeln wir Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns interagieren.
- Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Demografische Informationen und Präferenzen für personalisierte Inhalte
- Finanzbezogene Informationen für maßgeschneiderte Bildungsprogramme
- Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen
- Feedback, Bewertungen und Kommentare zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für rechtmäßige Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer angemessenen Rechtsgrundlage.
Primäre Verwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsprogramme und Online-Kurse
- Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Zielen und Bedürfnissen
- Kommunikation über Kursangebote, Updates und wichtige Mitteilungen
- Technischer Support und Kundenservice
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Regulierungsanforderungen
Sekundäre Verwendungszwecke
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre Daten auch für zusätzliche Zwecke verwenden, die über die primären Geschäftszwecke hinausgehen.
- Marketing und Werbung für relevante Finanzbildungsangebote
- Marktforschung und Entwicklung neuer Bildungsprogramme
- Newsletter und periodische Updates über Branchentrends
- Einladungen zu Webinaren, Workshops und Bildungsveranstaltungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß der DSGVO. Je nach Kontext und Art der verarbeiteten Daten stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn Sie unsere Bildungsprogramme nutzen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung der angeforderten Services.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungszwecke wie Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, sofern Ihre Rechte und Interessen nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Marketing-Aktivitäten und nicht-essenzielle Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter und stellen sicher, dass dabei angemessene Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung und Website-Performance
- E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter und Kurs-Kommunikation
- Analytics-Anbieter zur Verbesserung der Website-Funktionalität
- Payment-Prozessoren für sichere Transaktionsabwicklung
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden oder andere autorisierte Stellen weiterzugeben. Dies erfolgt nur, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.
Internationale Datentransfers
Sollten wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind, wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte und haben Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Weitere Rechte
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselung gespeicherter Daten in unseren Datenbanken
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Benutzerberechtigungen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Implementierung des Prinzips der minimalen Datenzugriffe
- Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Incident-Response-Pläne für Datenschutzverletzungen
8. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Faktoren zur Bestimmung angemessener Aufbewahrungszeiten.
Aufbewahrungsfristen nach Kategorien
- Kontaktdaten und Account-Informationen: Bis zur Löschung des Accounts oder Widerruf der Einwilligung
- Kurs- und Lernfortschrittsdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
- Kommunikationsverlauf: 2 Jahre nach letzter Interaktion
- Website-Analytics-Daten: 26 Monate in anonymisierter Form
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
Automatisierte Löschungsprozesse
Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die eine rechtzeitige Löschung oder Anonymisierung von Daten sicherstellen, sobald die Aufbewahrungsfristen ablaufen oder die Verarbeitungszwecke entfallen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionalitäten bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies und respektieren Ihre Präferenzen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Essentiell für Grundfunktionen der Website und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies direkt in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
loravexiantro - Finanzbildung
Mühlstraße 12, 74399 Walheim, Deutschland
Telefon: +49373498360
E-Mail: info@loravexiantro.com
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und vollständig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.